freiberufler Projektmanagement, Project Management Consulting, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement auf freelance.de

Projektmanagement, Project Management Consulting, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement

zuletzt online vor 2 Tagen
  • auf Anfrage
  • 64289 Darmstadt
  • DACH-Region
  • ar  |  de  |  en
  • 22.05.2024

Kurzvorstellung

Lösungsorientierter Projektmanager mit starkem Engagement für Effizienz und optimale Zielerreichung.

Qualifikationen

  • C++
  • Kostenoptimierung
  • Programm Management
  • Projektmanagement (IT)
  • Prozessmanagement
  • Prozessoptimierung
  • Qualitätsmanagement / QS / QA (IT)
  • VBA (Visual Basic for Applications)

Projekt‐ & Berufserfahrung

Programmleitung/Anwendungsentwicklung
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA, Eschborn
9/2022 – 6/2024 (1 Jahr, 10 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

9/2022 – 6/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Leitung hybrider Projekte (agil und klassisch) zur Realisierung verwaltungsspezifischer Software (Antragsstrecken) für den landes- und länderübergreifenden Einsatz. Dabei werden maßgeschneiderte Fach- und Förderverfahren in den Bereichen Energieeinsparung, Wirtschaftsförderung und Exportkontrolle entwickelt, die intern für die Sachbearbeitung eingesetzt werden. Darüber hinaus werden interne Projekte durchgeführt, um eine sichere Integration in das Dokumentenmanagement-System (DMS) und die Anbindung von Authentifizierungskomponenten im Kontext des Onlinezugangsgesetzes (OZG, wie beispielsweise ELSTER/Nutzerkonto Bund (NKB)), e-Post sowie die Integration mit internen Komponenten wie OPM und die Analyse der Anbindung interner Fachanwendungen an externe Schnittstellen. Diese Projekte basieren auf zentralen Komponenten, die kontinuierlich an neue Anforderungen angepasst und optimiert werden, wobei agile Methoden für die Entwicklung von Frontend, Backend, Schnittstellen und die Anbindung an nachgelagerte Systeme eingesetzt werden.

Aufgaben im Projekt:
Programmleitung
Unterstützung der operativen Projektleitung
Koordination und Schnittstellen-Management zwischen Kunde und internen Liefereinheiten
Steuerung der Teilprojektleiter
vorausschauende und bedarfsgerechte Personalplanung/Personalbesetzung
Auswahl und Onboarding neuer Mitarbeiter im Projekt
Technischer Gesamtüberblick
Fortschrittskontrolle
Enge Abstimmung mit weiteren Lieferanten/Zulieferern
Stakeholder Management
Change-Management
Kunde bei Innovation und Modernisierung beraten und unterstützen

Eingesetzte Qualifikationen

Projektmanagement (IT), Programm Management

Projektleitung (Festanstellung)
HZD – Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, Wiesbaden
12/2021 – 6/2022 (7 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

12/2021 – 6/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Im Rahmen dieses Projekts stand die umfassende Digitalisierung vorhandener Workflows im Fokus, mit dem Ziel, bestehende Überlappungen zu minimieren und Arbeitsprozesse effizienter sowie zeitsparender zu gestalten. Die Hauptziele des Projekts lassen sich in zwei wesentliche Eckpunkte zusammenfassen:
1. Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse innerhalb der Organisation zielt darauf ab, vorhandene Kommunikations- Schnittstellenkomplikationen zwischen den bereits eingesetzten Systemen zu beseitigen. Durch diesen Schwerpunkt sollen die Abläufe optimiert und Effizienz gesteigert werden.
2. Ein weiteres Hauptziel besteht in der Erstellung eines Proof of Concept (PoC), der die Einsatzmöglichkeiten sowie Nutzungsmöglichkeiten des neu angeschafften Tools aufzeigt. Hierbei liegt der Fokus darauf, die praktische Anwendbarkeit des Tools zu validieren und gleichzeitig dessen Potenzial für weiteren Einsatz zu evaluieren.

Aufgaben im Projekt:

Analyse, Konzeption und Realisierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen
Gesamtprojektleitung einschließlich umfassender Steuerung und Koordination aller Aktivitäten
Planung von Ressourcen und Kapazitäten zur Sicherstellung effektiver Ressourcennutzung
Kosten-, Budget- und Qualitätskontrolle
Projekt-Controlling einschließlich Monitoring des Projektfortschritts
Projektplanung (Planung mit Jira und MS Project)
Erstellung von regelmäßigen Berichten zur transparenten Kommunikation der Ergebnisse
Kontinuierliche Abstimmung mit der Direktion der HZD

Eingesetzte Qualifikationen

Projektleitung / Teamleitung

Projektleiter Digitalisierung der Verwaltung
HZD - Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, Wiesbaden
11/2021 – 6/2022 (8 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

11/2021 – 6/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Im Zuge des Projekts/Programms war die Schaffung eines eigenständigen und übergreifenden Frameworks für das Onlinezugangsgesetz (OZG) geplant, indem standardisierte und fabrikähnliche Arbeitsprozesse für die Umsetzung der OZG-Leistungen ausgearbeitet werden. In diesem Rahmen wurden die einzelnen Leistungen aus dem Leistungskatalog (LeiKa) nach dem standardisierten Verfahren und in Abstimmung mit dem jeweiligen Fachbereich und den entsprechenden Koordinationsstellen in Online-Formulare realisiert.

Aufgaben im Projekt:
Verantwortung im Programmmanagement
Operative Leitung der DEV-Einheit
Operative Leitung der Entwicklungsabteilung
Koordinierte Steuerung spezifischer Programmteile
Überwachung
Umsetzungsmanagement
Controlling

Eingesetzte Qualifikationen

Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT)

Projektleitung (Festanstellung)
HED - Hessische Eichdirektion, Darmstadt
4/2020 – 2/2021 (11 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

4/2020 – 2/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Optimierung und Weiterentwicklung eines Prüfverfahrens zur Überwachung der Einhaltung vorgegebener Anforderungen an den Einsatz von Messgeräten und Messwerten im Gassektor gemäß aktuellen Gesetzen und Normen. Im Kern zielt das Verfahren darauf ab, einerseits die ordnungsgemäße Nutzung von Messgeräten zu überprüfen und andererseits die Rechtmäßigkeit der ermittelten Messwerte sowie anderer Messgrößen zu validieren. Diese dienen der Ermittlung von Abrechnungsparametern im Gassektor. Das bestehende Konzept wurde zu diesem Zweck neu strukturiert und anpassungsfähige Softwarekomponenten entwickelt, um die Effizienz und Effektivität bei der Umsetzung zu steigern.

Aufgaben im Projekt:
Verantwortung für die Projektleitung, Prozessoptimierung, Softwareentwicklung und Kapazitätsplanung
Gewährleistung effizienter Abläufe
Gestaltung und Implementierung innovativer Lösungen
Ressourcenplanung
Systematische Verbesserung von Abläufen
Projektcontrolling

Eingesetzte Qualifikationen

Projektmanagement (IT)

Short Term Consultent / Management Consultant / Teilprojektleitung
BMWK, Amman
4/2019 – 9/2019 (6 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

4/2019 – 9/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Beratung der jordanischen Behörden im Rahmen des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und Jordanien mit dem Ziel, die Voraussetzungen für die Errichtung einer weitreichenden und umfassenden Freihandelszone zwischen Jordanien und der Europäischen Union zu schaffen. In der vierten Projektkomponente wurden folgende Schlüsselaufgaben wahrgenommen:
1. Einführung in die EU-Rechtsvorschriften zur Energieeffizienz: Vermittlung umfassender Kenntnisse über horizontale und vertikale EU-Rechtsvorschriften im Bereich Energieeffizienz.
2. Implementierung von digitalen Checklisten: Entwicklung eines Verfahrens zur Erstellung digitaler Checklisten basierend auf allgemeinen und spezifischen rechtlichen Vorschriften.
3. Einführung eines Risikomanagementsystems: Erläuterung einer vereinfachten Prozedur zum Aufbau eines Risikomanagementsystems.
4.Vereinfachte Risikobewertung: Klare Darlegung einer einfachen Vorgehensweise zur Erstellung von Risikobewertungen für ausgewählte Produktkategorien.

Aufgaben im Projekt:
• Verantwortung für die vierte Komponente des Gesamtprojektes
• Effektive Koordination und erfolgreiche Umsetzung
• Beratungsfunktion für jordanische Behörden
• Dokumentation von Besprechungen und der Fortschritte im Projektverlauf
• Erstellung von (Status-) Berichten
• Stakeholdermanagement
• Evaluierung der Projektergebnisse

Eingesetzte Qualifikationen

Entscheidungsprozessmanagement, Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Risikoanalyse

Projektleitung (Festanstellung) (Festanstellung)
Hessische Eichdirektion, Darmstadt
5/2015 – 3/2021 (5 Jahre, 11 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

5/2015 – 3/2021

Tätigkeitsbeschreibung

1. Die Konzeption von automatisierten Prüfverfahren in Übereinstimmung mit den Anforderungen der einschlägigen Vorschriften und entsprechenden Prüfnormen.
2. Erstellung sowie Umsetzung von Gesetzesinhalten in automatisierten Checklisten.
3. Eigenständige Entwicklung von Konzepten hinsichtlich der Standardisierung sowie Optimierung von Arbeitsabläufen.
4. Selektive Integration geeigneter Tools zur Optimierung des Workflows.
5. Eigenverantwortliche Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen zur Optimierung der Nachhaltigkeit von Arbeitsprozessen.

Eingesetzte Qualifikationen

Projektdurchführung, Prozess- / Workflow, Prozessmanagement, Prozessoptimierung, VBA (Visual Basic for Applications)

Zertifikate

Master Wirtschaftsingenieurwesen
2020
DGQ-Quality Systems Manager Junior
2019
Bachelor Elektro- und Informationstechnik
2017

Weitere Kenntnisse

Projektmanager mit großem Engagement für die Verbesserungen und Effizienzsteigerung.

Persönliche Daten

Sprache
  • Arabisch (Muttersprache)
  • Deutsch (Fließend)
  • Englisch (Gut)
Reisebereitschaft
DACH-Region
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
  • Schweiz
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
381
Alter
36
Berufserfahrung
10 Jahre und 2 Monate (seit 04/2014)
Projektleitung
8 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden