freiberufler Senior ITSM Consultant-BMC Solutions-Integration-ITIL auf freelance.de

Senior ITSM Consultant-BMC Solutions-Integration-ITIL

zuletzt online vor wenigen Tagen
  • auf Anfrage
  • 08005 Barcelona
  • auf Anfrage
  • de  |  es  |  en
  • 12.05.2024

Kurzvorstellung

Erfahrener Senior Consultant mit nachgewiesener Arbeitserfahrung in der Informationstechnologie- und Dienstleistungsbranche. Starker Consulting-Experte mit umfassender Erfahrung in BMC Remedy ITSM und damit zusammenhängenden Produkten.

Qualifikationen

  • Betriebssysteme (allg.)
  • BMC CMDB
  • BMC Discovery
  • BMC ITSM
  • BMC Remedy
  • ITIL
  • PowerShell
  • Representational State Transfer (REST)
  • Schnittstellenentwicklung
  • Webservices

Projekt‐ & Berufserfahrung

Senior ITSM Consultant-BMC Solutions-Integration-ITIL
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT, Bern
4/2022 – 12/2023 (1 Jahr, 9 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

4/2022 – 12/2023

Tätigkeitsbeschreibung

- Initiierung und Implementierung des BMC Helix Cloud Systems (AR/ITSM/DWPC/DWP/Smart IT/Smart Reporting/CMDB/ADDM) Version 20.02
- Anpassung des Systems an die Geschäftsanforderungen.
- Aufbau und Implementierung des ITSM-Prozesses.
- Analyse und Lösung von Plattformvorfällen und damit verbundenen Integrationen
- Analyse und Entwicklung von Berichten durch Smart Reporting
- Gemeinsame Arbeit mit dem Hersteller bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Smart Reporting
- Agile Zusammenarbeit mit Teammitgliedern sowohl in Daily-SCRUMs als auch spontan
- Interesse an neuen Technologien, die beim Kunden verwendet werden oder verwendet werden sollen (Helix, ServiceNow)

Eingesetzte Qualifikationen

IT Service Management (ITSM), Microsoft SQL-Server (MS SQL), Oracle (allg.)

Senior ITSM Consultant-BMC Solutions-Integration-ITIL
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT, Bern
5/2019 – 12/2021 (2 Jahre, 8 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

5/2019 – 12/2021

Tätigkeitsbeschreibung

BMC ITSM 19.x Upgrade- und Migrationsprojekt (vor Ort)

Höhepunkte der Erfahrung:

Module:
- ITSM, CMDB, ADDM, SmartIT

Rollen:
Als Mitglied eines funktionsübergreifenden und multinationalen Teams war ich hauptsächlich an folgenden Aufgaben beteiligt:

- Identifizierung und Priorisierung von Aktivitäten durch SCRUM-Technologie
- Migration verschiedener Arten von Integrationen (E-Mail, Web Services, REST, RDWH, etc.)
- Identifikationsanalyse der verschiedenen benutzerdefinierten/Overlay-Objekte im Zusammenhang mit den verschiedenen Integrationen
- Vorschlag für die Abschaffung von Entwicklungen in der neuen Version
- Vorschlag für mögliche Verbesserungen oder neue Ansätze bei bestehenden Integrationen
- Bewältigung eines doppelten Technologiewechsels (Oracle -> MS SQL, Unix / Linux -> Windows)
- Identifizierung/Anpassung verschiedener Datenbankobjekte (Tabellen, Views, Indizes, Grants)
- Identifizierung/Anpassung verschiedener Unix/Linux-Befehle/Skripte an Windows (mit Powershell)
- Durchführung von grundlegenden Funktionstests zur Validierung der angepassten Integrationen
- Migration dieser Integrationen in die Benutzervalidierungsumgebung
- Erstellung der Dokumentation für jede Integration in einer gemeinsamen Ressource (Confluence)
- Agile Zusammenarbeit mit Teammitgliedern sowohl in Daily-SCRUMs als auch spontan
- Interesse an neuen Technologien (CMT von Alderstone), die bei der Datenmigration eingesetzt werden

Wichtigste Aktivitäten

1. Plattform-Migration
In einer Umgebung mit einem sehr hohen Anteil an Anpassungen bestand meine Hauptaufgabe darin, die verschiedenen bestehenden Integrationen zu migrieren.

Wir sprechen hier von einer sehr hohen Anzahl von Integrationen (mehr als 50), die auf verschiedenen Technologien basieren (E-Mail, Web Services, REST, RDWH, LDAP) und unterschiedliche Kundenanforderungen erfüllen können:

- Erstellung und Austausch von E-Mails zwischen Remedy-Systemen.
- Generierung und Austausch von Tickets (INC, CHG, PBM) zwischen Remedy-Systemen
- Generierung und Versand von dynamischen Benachrichtigungen
- Reporting über DWH zum Import in Remedy und Generierung von dynamischen CIs, Relationen zwischen CIs, Relationen zu Personen und Personenorganisationen, CI-Nichtverfügbarkeit, CI-Blackouts, etc.
- Berichterstellung über DWH zum Import in Remedy und zur Generierung von Kostenstelleninformationen
- Integration von Personeninformationen über LDAP-Lesen (und CIS)
- usw.

Für jede der Integrationen wurden verschiedene Aktivitäten durchgeführt:

- Identifizierung der Funktionalitäten (Know-how-Transfer, Dokumentensuche, Workflow-Analyse).

- Anpassung jeder der Integrationen an neue technologische Veränderungen (von Unix/Linux zu Windows, von Oracle zu SQL):

a) Änderung der automatischen Prozesse, die die Integrationen steuern, um ihre korrekte Funktionsweise unter Windows zu gewährleisten
(Umwandlung, Änderung oder Generierung neuer Skripte auf der Grundlage von Powershell, wo zuvor Unix/Linux-Skripte vorhanden waren)

b) Modifizierung dieser Prozesse, damit sie auf der neuen DB-Engine korrekt funktionieren.

2. Analyse und Implementierung neuer Funktionalitäten für Integrationen.

In einer zweiten Phase wurden in Zusammenarbeit mit dem Kunden und auf der Grundlage der vom Kunden angegebenen Prioritäten neue Funktionalitäten für die bestehenden Integrationen implementiert.

Außerdem wurde ein Re-Engineering durchgeführt, um Verbesserungen der Leistung dieser Integrationen vorzuschlagen, von denen viele für den Kunden lebenswichtig sind (RDWH, SAP, APSBW, MDM, LDAP).

3. Erfassung der Anforderungen, Analyse und Entwicklung neuer REST-basierter Integrationen.

Parallel dazu wurden Aktivitäten zur Implementierung neuer Integrationen durchgeführt, die es dem Kunden ermöglichten, Prozesse zu verbessern, die bisher auf nicht sehr robusten Lösungen basierten.

Ein Beispiel für eine neue Integration ist RZCampus, wo ein auf REST-API basierendes System implementiert wurde, das die Kommunikation von 3 Hauptbereichen des Kunden ermöglicht.

4. Dokumentation
Während aller Phasen dieses Projekts wurde eine ausführliche und detaillierte Dokumentation in Confluence für jede der Integrationen und für jede der Konfigurationen eines solchen maßgeschneiderten Systems erstellt.

All diese Hauptaktivitäten, die nur in groben Zügen umrissen sind, hätten ohne die Unterstützung eines transversalen und kollaborativen Teams und unter Verwendung von Technologien wie SCRUM/SAFe, sowohl bei der Programmierung von PIs (mit seinen Sprints und Stories) als auch bei unserer täglichen Arbeit (dailys) und JIRA, nicht durchgeführt werden können.

Eingesetzte Qualifikationen

IT Service Management (ITSM), PowerShell, Representational State Transfer (REST), Schnittstellenentwicklung, Webservices

Senior Consultant at Indra (Festanstellung)
Generalitat de Catalunya (Government of Catalonia), Barcelona
5/2018 – 5/2019 (1 Jahr, 1 Monat)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

5/2018 – 5/2019

Tätigkeitsbeschreibung

BMC ITSM 18.08 (9.1.06) Upgrade Project & Migration to RoD
Client: Generalitat de Catalunya (Government of Catalonia)

Roles:
• Responsible for Technical Project Implementation
• Member of the upgrade team

Eingesetzte Qualifikationen

IT Service Management (ITSM)

Senior Consultant at Indra (Festanstellung)
Generalitat de Catalunya (Government of Catalonia), Barcelona
1/2017 – 5/2018 (1 Jahr, 5 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

1/2017 – 5/2018

Tätigkeitsbeschreibung

BMC Remedy MyIT 3.3 Implementation Project
Client: Generalitat de Catalunya (Government of Catalonia)

Roles:
• Participate in consultancy tasks using BMC Remedy MyIT 3.3
• Responsible for Technical Project Implementation

Eingesetzte Qualifikationen

IT Service Management (ITSM)

Senior Consultant at Indra (Festanstellung)
Generalitat de Catalunya (Government of Catalonia), Barcelona
11/2012 – 1/2017 (4 Jahre, 3 Monate)
Öffentliche Verwaltung
Tätigkeitszeitraum

11/2012 – 1/2017

Tätigkeitsbeschreibung

BMC Remedy ITSM 8.x Implementation Project
Client: Generalitat de Catalunya (Government of Catalonia)

Modules:
• Service Request Management
• Incident Management
• Problem Management
• CMDB Implementation
• Asset Management
• Change Management
• Release Management
• Contract Management

Roles:
• Lead consultancy tasks using BMC Remedy ITSM 8.x
• Responsible for Technical Project Implementation
• Core member of the ITSM Implementation team
• Customer Data gathering, data analysis, data sorting
• Configuration of Foundation data
• Service target creation and building
• Product Catalog and Operational Catalog design and implementation
• Knowledge Transfer to the support team
• Technical documentation for Data Loading
• Foundation data loading (DMT, Spoon)
• CMDB data loading (DMT, Spoon)
• Implementation of Customer Surveys
• Customization as per client's requirement
• Integrations (Web Services)

Eingesetzte Qualifikationen

IT Service Management (ITSM)

Senior Consultant at Indra (Festanstellung)
Indra, RENFE, PRISA, large companies in Barcelona/, Barcelona/Madrid
2/2010 – 11/2012 (2 Jahre, 10 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

2/2010 – 11/2012

Tätigkeitsbeschreibung

BMC Remedy ITSM 7.x Implementation Project
Clients: Indra, RENFE, PRISA, large companies in Barcelona/Madrid Area

Roles:
• Lead re engineering efforts using BMC Remedy ITSM 7.x (Indra)
• Lead consultancy tasks using BMC Remedy ITSM 7.x (Indra, RENFE, PRISA)
• Lead migration efforts to BMC Remedy ITSM 7.x version (Indra)

Eingesetzte Qualifikationen

IT Service Management (ITSM)

Junior Consultant at Indra (Festanstellung)
CELSA, large company in Barcelona Area, Barcelona
7/2007 – 2/2010 (2 Jahre, 8 Monate)
Prozessindustrie
Tätigkeitszeitraum

7/2007 – 2/2010

Tätigkeitsbeschreibung

BMC Remedy ITSM 7.x Implementation Project
Client: CELSA, a large company in Barcelona Area

Modules:
• Incident Management
• Problem Management
• CMDB Implementation

Roles:
• Core member of the ITSM Implementation team
• Customer Data gathering, data analysis, data sorting
• Configuration of Foundation data
• Service target creation and building
• Product Catalog and Operational Catalog design and implementation
• Knowledge Transfer to the support team
• Technical documentation for Data Loading
• Foundation data loading
• Implementation of Customer Surveys
• Customization as per client's requirement

Other:
• Report design and customization using Crystal Reports

Eingesetzte Qualifikationen

IT Service Management (ITSM)

Remedy Specialist Engineer at Morse (Festanstellung)
ACA, Catalana Occidente, GEDAS, GISA, Grupo Genera, Barcelona
4/2005 – 4/2007 (2 Jahre, 1 Monat)
Versicherungen
Tätigkeitszeitraum

4/2005 – 4/2007

Tätigkeitsbeschreibung

BMC Remedy ARS 5.x, 6.x Consultancy Projects
HP Peregrine Service Center 6.x Consultancy Project
Clients: ACA, Catalana Occidente, GEDAS, GISA, Grupo Generali, large companies in Barcelona Area

Roles:
• Lead Help Desk re-engineering efforts using BMC Remedy ARS 5.x (Grupo Generali)
• Lead consultancy tasks using HP Peregrine Service Center 6.x version (CatOc, ACA, GISA)
• Lead migration efforts to BMC Remedy ARS 6.3 version (Grupo Generali)

Eingesetzte Qualifikationen

IT Service Management (ITSM)

Remedy Specialist Engineer at REM Solutions (Festanstellung)
Iberdrola, ICEX, Vodafone, large companies in Madr, Madrid
7/2004 – 4/2005 (10 Monate)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

7/2004 – 4/2005

Tätigkeitsbeschreibung

BMC Remedy ARS 5.x Consultancy Projects
Clients: Iberdrola, ICEX, Vodafone, large companies in Madrid Area

Roles:
• Lead Help Desk reengineering efforts using BMC Remedy ARS 5.x (Iberdrola)
• Lead consultancy tasks using BMC Remedy ARS 5.x (ICEX)
• Lead migration efforts to BMC Remedy ARS 5.1.2 version (Vodafone)

Eingesetzte Qualifikationen

IT Service Management (ITSM)

Remedy Developer at Gepinsoft (Festanstellung)
Menta (Grupo Auna), large telecom company in Barce, Barcelona
4/2001 – 4/2004 (3 Jahre, 1 Monat)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

4/2001 – 4/2004

Tätigkeitsbeschreibung

BMC Remedy ARS 4.x Implementation Project
Client: Menta (Grupo Auna), a large telecom company in Barcelona Area

Roles:
• Lead development efforts of applications built on BMC Remedy ARS 4.x
• Lead BMC Remedy ARS 4.x developer
• Lead designer BMC Remedy ARS 4.x integration points, including:
--> Integration with Micromuse NetCool platform
--> Integration with Schlumberger Sema’s solution SGIN (using PL/SQL)

Eingesetzte Qualifikationen

IT Service Management (ITSM)

Remedy Developer at Tecsidel (Festanstellung)
Menta (Grupo Auna), large telecom company in Barce, Barcelona
4/1999 – 4/2001 (2 Jahre, 1 Monat)
Telekommunikation
Tätigkeitszeitraum

4/1999 – 4/2001

Tätigkeitsbeschreibung

BMC Remedy ARS 4.x Implementation Project
Client: Menta (Grupo Auna), a large telecom company in Barcelona Area

Roles:
• Lead development efforts of applications built on BMC Remedy ARS 4.x
• Lead BMC Remedy ARS 4.x developer
• Lead Oracle and Unix administration tasks related to ARS platform

Eingesetzte Qualifikationen

IT Service Management (ITSM)

Consultant at CVC (Festanstellung)
Computer Vision Center, Barcelona
9/1997 – 4/1999 (1 Jahr, 8 Monate)
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Tätigkeitszeitraum

9/1997 – 4/1999

Tätigkeitsbeschreibung

Consultant at Computer Vision Centre (CVC), a non-profit institution and leading research and development centre in the Computer Vision field.

The CVC was established in 1995 by the Generalitat de Catalunya and the UAB (Universitat Autònoma de Barcelona) with the purpose of generating quality knowledge in the field and transferring added-value technology to the industry and to society.

On account of its good practices, the CVC has positioned itself as an authority in the Computer Vision field and is regarded as a reference of knowledge generation for society.

Eingesetzte Qualifikationen

Forschung & Entwicklung (allg.)

Zertifikate

BMC CERTIFIED PROFESSIONAL: BMC DISCOVERY 11.x (2018)
2018
BMC MYIT 3.X AND SMART IT 1.X (2016)
2016
ITIL® v3 Foundation (2012)
2012

Ausbildung

Computerwissenschaft
Informationssystem-Ingenieur
1997
Universitat Autònoma de Barcelona

Über mich

Ich bringe eine nachweisbare Erfahrung von mehr als 20 Jahren mit, die ich den Lösungen von Remedy und BMC gewidmet habe. Ich habe Projekte in verschiedenen Sektoren, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich, implementiert, analysiert und entwickelt.

Besonders hervorheben möchte ich die Arbeit, die ich in den letzten beiden Projekte für die Regierung von Katalonien (Generalitat de Catalunya, Barcelona) und für das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT (Bern) geleistet habe.

Ich würde mich gerne mit Ihnen über diese großartige Gelegenheit in Ihrem Unternehmen unterhalten. Es würde mich sehr freuen, von Ihnen eine Antwort auf meine Bewerbung zu erhalten.

Ich danke Ihnen vielmals für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit für diese Stelle und freue mich, bald von Ihnen zu hören.

Weitere Kenntnisse

BMC Certified Professional, BMC Discovery, BMC MyIT/SmartIT

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Spanisch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
  • Französisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
auf Anfrage
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
  • Schweiz
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
565
Alter
55
Berufserfahrung
25 Jahre und 2 Monate (seit 04/1999)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden