freiberufler UX und UI Designer, User Researcher und Product Owner für digitale Produkte auf freelance.de

UX und UI Designer, User Researcher und Product Owner für digitale Produkte

online
  • auf Anfrage
  • 40789 Monheim am Rhein
  • auf Anfrage
  • de  |  en
  • 31.05.2024

Kurzvorstellung

Hi, ich bin A. und liebe es digitale Produkte zu entwickeln. Ich lege Wert auf nutzerzentriertes Arbeiten in agilen Teams, auf Interdisziplinarität, kontinuierliche Verbesserung und den Blick über den Tellerrand.

Qualifikationen

  • Anforderungsmanagement
  • Business Analyse
  • Konzeption (IT)
  • Product Owner
  • Prototyping
  • Technisches Projektmanagement
  • Testing (IT)
  • User Experience (UX)
  • User Interface (UI)
  • User Research

Projekt‐ & Berufserfahrung

UX & UI Designer, Konzepter und User Researcher
EnBW AG, Karlsruhe
7/2022 – 1/2024 (1 Jahr, 7 Monate)
Energie
Tätigkeitszeitraum

7/2022 – 1/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Ich habe an der Konzeption einer SaaS-Lösung für den Drittmarkt in enger Zusammenarbeit mit der Chief Product Owner-Ebene gearbeitet. Dabei habe ich Rollen und Rechte für die Systemlandschaft kundengerecht definiert und Anforderungen an bestehende User Interfaces überdacht, während neue Funktionen für die Servicemitarbeiter entstanden sind. Komplexitätsreduktion stand dabei im Vordergrund. Die Basis dafür bildete die Organisation und Durchführung regelmäßiger Interviews mit den Nutzern. Darüber hinaus habe ich ein Entwicklungsteam bei der Umsetzung konkreter funktionaler Anforderungen mit UI- und UX-Design sowie bei der Entwicklung eines Design Systems unterstützt.

Eingesetzte Qualifikationen

Konzeption (IT), User Experience (UX), User Interface (UI), User Research

UX & UI Design, Konzeption und Prototyping
DeepUp GmbH, Bonn
10/2021 – 12/2021 (3 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

10/2021 – 12/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Die Firma DeepUp GmbH vermisst und digitalisiert die unterirdische Netzinfrastruktur auf 3D-Basis und stellt die Daten allen Stakeholdern bereit. Trotz der komplexen Technologie muss das User Interface möglichst einfach gestaltet sein, da die Anwender häufig Sprachbarrieren haben und nur sehr rudimentäre Schulungen zur Nutzung der Applikation erhalten. Meine Aufgabe bestand darin, das UI- und UX-Design der iOS-App weiterzuentwickeln und detaillierte Prototypen für die Entwickler und die Stakeholder zu erstellen.

Eingesetzte Qualifikationen

Prototyping, User Experience (UX), User Interface (UI)

UX & UI Designer, User Researcher, Product Owner
Yello Strom GmbH, Köln
1/2018 – 5/2021 (3 Jahre, 5 Monate)
Energie
Tätigkeitszeitraum

1/2018 – 5/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Die Kundenportale der Yello Strom GmbH -Hyperlink entfernt- und der EnBW AG wurden im Rahmen eines technischen, sowie visuellen Relaunchs konsolidiert. Daraus entstand eine enge Verzahnung mit weiteren Teams zur digitalen Produktentwicklung: native Apps, Anwendungen für Callcenter-Mitarbeiter sowie eine AI-basierte FAQ-Webseite für Kunden. Meine Aufgaben waren UX- und UI-Design, UI- und fachlichem Testing bzw. Qualitätsmanagement und User Research.

Eingesetzte Qualifikationen

Konzeption (IT), Product Owner, Testing (IT), User Experience (UX), User Interface (UI), User Research

UX & UI Designer, User Researcher, Product Owner
EnBW AG, Karlsruhe
10/2015 – 5/2021 (5 Jahre, 8 Monate)
Energie
Tätigkeitszeitraum

10/2015 – 5/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Entwicklung des mobile-first konzipierte Kundenportals der EnBW -Hyperlink entfernt-. Es wird von über 1 Mio. aktiven Nutzern genutzt, um ihre Energielieferverträge zu verwalten. Unterstützung beim Relaunch der Vertriebsseite -Hyperlink entfernt-, zur Abdeckung neuer neuer Geschäftsfelder wie Solar und E-Mobilität. Meine Aufgaben waren UX- und UI-Design, UI- und fachlichem Testing bzw. Qualitätsmanagement und User Research. Darüber hinaus habe ich für bestimmte Zeiträume und Teilprojekte die Rolle des Product Owners übernommen.

Eingesetzte Qualifikationen

Konzeption (IT), Product Owner, Testing (IT), User Experience (UX), User Interface (UI), User Research

UX & UI Designer, Business Analyst
Mediatum AG, Heidelberg
6/2015 – 3/2016 (10 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

6/2015 – 3/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Die Firma Mediatum AG, hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von maßgeschneiderter Trainingslösungen spezialisiert. In diesem Kontext hat unser Team eine webbasierte Schulungssoftware entwickelt. Diese Applikation musste einfach gestaltet sein und im lokalen Netz auf allen gängigen Mobilgeräten laufen. Meine Aufgabe bestand aus Anforderungsanalyse, technischen Klärungen sowie dem UI & UX Design.

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analyse, User Experience (UX), User Interface (UI)

UX & UI Designer, Business Analyst
Rösberg Engineering Ingenieurgesellschaft mbH, Karlsruhe
2/2015 – 5/2015 (4 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

2/2015 – 5/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Zusammen mit der Desktopsoftware LiveDOK ist die App LiveDOK.Mobile auf die Belange der Betriebssteuerung und Instandhaltung von technischen Anlagen ausgerichtet. Unser Team hat die App technisch auf den neuesten Stand gebracht und gestalterisch überarbeitet. Meine Aufgabe bestand aus Anforderungsanalyse, technischen Klärungen sowie dem UI & UX Design.

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analyse, User Experience (UX), User Interface (UI)

UX & UI Designer, Business Analyst
Timeglobe GmbH, Bonn
1/2015 – 12/2015 (1 Jahr)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

1/2015 – 12/2015

Tätigkeitsbeschreibung

Für Timeglobe, einen Anbieter von einer Friseursoftware haben wir eine White-Label-App für Android und iOS entwickelt. Die App dient vorrangig der Terminorganisation und gezielten Marketingmaßnahmen zur Kundenbindung. Meine Aufgabe bestand aus Anforderungsanalyse, technischen Klärungen sowie dem UI & UX Design.

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analyse, User Experience (UX), User Interface (UI)

UX & UI Designer & Konzepter , Business Analyst
Do&T Medical GmbH, Düsseldorf
9/2014 – 2/2016 (1 Jahr, 6 Monate)
Gesundheitswesen
Tätigkeitszeitraum

9/2014 – 2/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Für die Firma Do&T Medical GmbH aus dem Gesundheitssektor haben wir eine webbasierte Anwendung zur digitalen Anamneseerhebung in Krankenhäusern und Praxen entwickelt. Diese soll den Anamneseprozess systematisch, digital und vor allem fehlerfrei abbilden. Meine Aufgabe bestand aus Anforderungsanalyse, technischen Klärungen sowie dem UI & UX Design.

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analyse, User Experience (UX), User Interface (UI)

UX & UI Designer & Konzepter, Business Analyst
Deutsche Post AG, Bonn
9/2014 – 2/2016 (1 Jahr, 6 Monate)
Logistikdienstleister
Tätigkeitszeitraum

9/2014 – 2/2016

Tätigkeitsbeschreibung

In Zusammenarbeit mit dem Ideenhub der Deutschen Post habe ich ausgestaltete Konzepte für diverse Businessmodelle ausgearbeitet. Die Konzepte dienten der internen Veranschaulichung und bildeten eine Basis für Budgetfreigaben.

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analyse, Konzeption (IT), User Experience (UX), User Interface (UI)

UX & UI Designer, Business Analyst
Deutsche Telekom | T-Systems, Bonn
1/2014 – 12/2014 (1 Jahr)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

1/2014 – 12/2014

Tätigkeitsbeschreibung

„Mall2Go" ist eine E-Commerce-Anwendung, die Unternehmen und ihren Mitarbeitern den täglichen Einkauf erleichtern soll. Dazu hat unser Team die iOS- und Android-App sowie das dazugehörige Web-Backend zusammen mit einem Webauftritt in Form einer Landingpage entwickelt. Meine Aufgabe bestand aus Anforderungsanalyse, technischen Klärungen sowie dem UI & UX Design.

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analyse, User Experience (UX), User Interface (UI)

UX & UI Designer, Business Analyst
Delphin Technology AG, Bergisch Gladbach
6/2013 – 8/2014 (1 Jahr, 3 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

6/2013 – 8/2014

Tätigkeitsbeschreibung

Für unseren Industrie-Kunden Delphin Technology erstellte unser Team die Trend-App. Diese bringt erhobene Messwerte in Echtzeit aufs Mobilgerät. Die Daten werden in einem konfigurierbaren Diagramm dargestellt, das individuell an die Bedürfnisse des Nutzers anpassbar ist. Meine Aufgabe bestand aus Anforderungsanalyse, technischen Klärungen sowie dem UI & UX Design.

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analyse, User Experience (UX), User Interface (UI)

UX & UI Designer, Business Analyst
Deutsche Telekom | T-Systems, Bonn
6/2013 – 12/2013 (7 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

6/2013 – 12/2013

Tätigkeitsbeschreibung

Mit “Drive and Enjoy” wollte die Deutsche Telekom auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2013 aufzeigen, wie ein integriertes Unterhaltungssystem im Auto in Zukunft aussehen könnte. Die Aufgabe unseres Teams bestand darin, die Schnittstelle zum BMW ConnectedDrive sowie die iPad App zur Konzeptstudie zu entwickeln. Meine Aufgabe bestand aus Anforderungsanalyse, technischen Klärungen sowie dem UI & UX Design.

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analyse, User Experience (UX), User Interface (UI)

Consultant
Audi AG Brüssel, Brüssel
8/2011 – 3/2013 (1 Jahr, 8 Monate)
Automobilindustrie
Tätigkeitszeitraum

8/2011 – 3/2013

Tätigkeitsbeschreibung

- Produktionsprozessplanung-Shopfloor IT
- Planung, Steuerung und Überwachung aller projektbezogenen Ziele (Technik, Wirtschaftlichkeit, Qualität, Termine)
- Interne Berichterstattung im Rahmen von Projektstatusberichten
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen, welche außerhalb der Kompetenzen der Projektmanager liegen
- Erarbeiten und Umsetzen von Maßnahmenplänen bei Zielabweichung, ggf. Eskalation
- Steuerung der externen Dienstleister
- Koordination der Projektabwicklung

Eingesetzte Qualifikationen

Enterprise project management (EPM)

Ausbildung

Wirtschaftsingenieurwesen
Diplom
2011
Siegen

Über mich

KLASSISCHE AUFGABEN

- Erstellung von Wireframes, Screendesigns, Prototypen und High-Fidelity-Mockups
- Konzeption von Informationsarchitekturen und Userflows
- Erstellung bzw. Weiterentwicklung von Design Systemen
- UX Review und Qualitäts-Sicherung von entwickelten Items
- Teilnahme bzw. Durchführung von Ritualen und um das Agile Framework
- Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von qualitativen und quantitativen Nutzertests
- Konzeption & Auswertung von AB-Tests
- Erkenntnisweitergabe ins Entwicklungsteam und an die Stakeholder
- Aufsetzen und priorisieren einer Backlog-Struktur und Führung eines Entwicklungsteams

PRINZIPIEN

VERSTEHE DEINE KUNDEN
Für bestmögliche Ergebnisse gilt es die Bedürfnisse der Nutzer*innen, sowie des Unternehmens zusammenzubringen.

HINTERFRAG DICH SELBST
Sprich mit den Nutzer*innen: validiere deine subjektiven Ideen durch Prototyping und Nutzertests.

BLEIB NEUGIERIG
Schau dich um: die digitale Welt ist in einem ständigen Wandel und damit auch die Bedürfnisse der Nutzer*innen.

VON DEN BESTEN LERNEN
Erfinde das Rad nicht neu und lerne aus den Fehlern anderer. Beginne mit der Analyse der Besten im Markt.

ZAHLEN LÜGEN NICHT
Mach das Produkt messbar, halte die Zahlen kontinuierlich nach und messe so deinen Erfolg.

KEEP IT SIMPLE
Komplexe Zusammenhänge einfach konsumierbar zu machen ist die Königsdisziplin.

Weitere Kenntnisse

WERKZEUGE

USER RESEARCH
Selbst durchgeführt
Externe Tools wie Rapidusertests
Marktforschungsinstitute

LAYOUTING
Figma
Sketch
Axure

COLLABORATION
TheyDo
MS Azure
Abstract
Jira/Confluence
MS Teams, Slack
Miro, Mural, Conceptboard

ANALYTICS
Google Analytics
Webtrekk
Power BI
Usabilla
Zenloop
Kameleoon

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
auf Anfrage
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
  • Schweiz
Home-Office
unbedingt
Profilaufrufe
112
Alter
38
Berufserfahrung
13 Jahre (seit 06/2011)
Projektleitung
2 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden